11.04.2025 - Spanien auf Deutsch
Wenn in Spanien die Glocken der Semana Santa läuten, wird nicht nur gefeiert und gebetet – auch kulinarisch hat Ostern einiges zu bieten. Während die meisten sofort an Torrijas oder den bekannten Potaje de Semana Santa denken, verbergen sich hinter den Feiertagen noch viele regionale Spezialitäten, die tief mit Fastenzeit, Volksglauben und Familientraditionen verwoben sind. Wir stellen einige davon vor – vielleicht ist ja ein neues Lieblingsgericht dabei?
Hornazo – das herzhafte Osterbrot aus Salamanca
Der „Hornazo“ ist ein gefülltes Hefebrot, typisch für die Region Salamanca und einige Teile Kastiliens. Gefüllt mit Chorizo, hartgekochten Eiern und Schweinefleisch, symbolisiert er das Ende der Fastenzeit – und darf am „Lunes de Aguas“, dem Montag nach Ostern, nicht fehlen.
Früher wurden in der Karwoche die Prostituierten der Stadt außerhalb der Mauern untergebracht. Am Lunes de Aguas zogen die Männer mit Picknickkörben an den Fluss, um sie „zurückzuholen“ – heute ein fröhliches Volksfest mit Hornazo, Wein und Musik.
Bacalao al pil-pil – Fischgenuss aus dem Norden
In Nordspanien, besonders im Baskenland, ist Bacalao al pil-pil ein Klassiker für Karfreitag.
Hier wird Stockfisch (bacalao) in viel Olivenöl und Knoblauch sanft gegart, bis durch das ständige Rühren eine natürliche, cremige Sauce entsteht – die sogenannte pil-pil-Emulsion.
Ein Gericht mit wenigen Zutaten, aber großer Wirkung – perfekt für die Fastenzeit.
Pestiños und Rosquillas – süße Alternativen zu Torrijas
Wer Torrijas kennt, aber etwas Neues probieren will, sollte sich Pestiños gönnen:
Ein in Honig getauchtes, knusprig frittiertes Gebäck mit Anis und Sesam, besonders in Andalusien beliebt.
In Zentralspanien hingegen isst man Rosquillas de Semana Santa – luftige Teigringe, ähnlich kleinen Donuts, oft mit Zimt, Zitrone oder Weißwein im Teig.
Weitere Ostergerichte aus verschiedenen Regionen
Sopa de ajo: Eine würzige Knoblauchbrot-Suppe mit Ei – besonders am Karfreitag beliebt, da fleischlos.
Garbanzos con espinacas: Ein einfacher Eintopf mit Kichererbsen und Spinat, oft mit hartgekochtem Ei – typisch für Andalusien.
Buñuelos de viento: Kleine Windbeutel-Bällchen, die mit Zucker bestreut oder mit Creme gefüllt serviert werden – perfekt zum Nachmittagskaffee an Ostern.
Fazit
Spanien feiert Ostern nicht nur mit Prozessionen und religiösen Ritualen – auch der Tisch spiegelt die Traditionen, Geschichten und regionalen Unterschiede wider. Wer zu Ostern in Spanien unterwegs ist, sollte nicht nur staunen, sondern auch probieren!
Mehr Infos zu Ostergerichten und Ostertraditionen:
Ostersuppe Potaje de Semana Santa
Bildquelle: Wikimedia commons
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Málaga ist nicht nur wegen seiner Strände und Sehenswürdigkeiten ein faszinierendes Reiseziel, sondern auch wegen seiner lebhaften Straßenmärkte. Flohmärkte und Märkte mit frischen Produkten, Kunsthandwerk und Antiquitäten sind in dieser Stadt tief verwurzelt. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Kultur und die Vielfalt .. Artikel weiterlesen
An der Südküste Mallorcas, in der Nähe des malerischen Strandes Es Trenc, erstrecken sich die Salinen von Es Salobrar de Campos. Seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. wird hier Salz gewonnen, was diese Salinen zu einem der ältesten aktiven Salzgewinnungsgebiete des Mittelmeerraums macht. Die Salzbauern, auch Salineros genannt, setzen bis heute .. Artikel weiterlesen
Ein kleines Dorf in Burgos, ein engagierter Lehrer, eine unerfüllte Verheißung – und ein Film, der Spanien tief bewegt. Der Lehrer, der uns das Meer versprach (El maestro que prometió el mar) erzählt die Geschichte des katalanischen Lehrers Antoni Benaiges, der 1934 mit einer Vision in ein abgelegenes Dorf kam – und dort nicht nur seine .. Artikel weiterlesen
1. Was macht Ihr Unternehmen?Meine Zahnarztpraxis knobel.dental in Madrid bietet umfassende zahnmedizinische Behandlungen für die ganze Familie. Mit viel Einfühlungsvermögen und modernster Technik sorgen wir für gesunde und schöne Zähne. Von der Prophylaxe über ästhetische die Zahnmedizin bis hin zu Implantaten. Dabei stehen die .. Artikel weiterlesen
Flugverspätungen können für Reisende äußerst frustrierend und stressig sein, besonders wenn diese in ihrem Urlaub oder auf Geschäftsreisen aus dem Zeitplan geraten. Glücklicherweise gibt es Gesetze, die Fluggästen in solchen Fällen helfen, ihre Rechte geltend zu machen und eine Entschädigung zu erhalten. Besonders für Flüge, die von und .. Artikel weiterlesen
Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen
Aurora Rodríguez Carballeira ist eine der tragischsten und zugleich faszinierendsten Figuren der spanischen Geschichte. Sie war eine radikale Feministin, eine überzeugte Eugenikerin und eine Mutter, die ihre eigene Tochter als "Projekt" betrachtete. Doch ihr Experiment, die "perfekte Frau" zu erschaffen, endete in einem tödlichen Drama... Artikel weiterlesen
Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen
Die Jugendzeit ist eine Phase großer Veränderungen und Herausforderungen. Während dieser Lebensphase, die oft als eine Zeit der Entfaltung und Selbstfindung beschrieben wird, sind viele Jugendliche häufig mit intensiven emotionalen und psychologischen Belastungen konfrontiert. Zwei der häufigsten und am meisten diskutierten psychischen .. Artikel weiterlesen
28.02.2025
20.02.2025
07.02.2025
23.01.2025
22.11.2024