27.03.2025 - Spanien auf Deutsch
An der Südküste Mallorcas, in der Nähe des malerischen Strandes Es Trenc, erstrecken sich die Salinen von Es Salobrar de Campos. Seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. wird hier Salz gewonnen, was diese Salinen zu einem der ältesten aktiven Salzgewinnungsgebiete des Mittelmeerraums macht. Die Salzbauern, auch Salineros genannt, setzen bis heute auf traditionelle Methoden, um das begehrte Flor de Sal zu ernten.
Traditionelle Salzgewinnung
Die Salzproduktion beginnt im Frühjahr, wenn Meerwasser in flache Becken geleitet wird. Durch Sonne und Wind verdunstet das Wasser allmählich, wodurch die Salzkonzentration steigt. Im Hochsommer, typischerweise zwischen Juli und September, kristallisiert das Salz an der Oberfläche und bildet eine dünne Schicht, das sogenannte Flor de Sal. Dieses wird von Hand mit speziellen Holzschaufeln abgeschöpft, ein Prozess, der großes Geschick und Erfahrung erfordert. Die Hauptsalzernte findet im September statt, wobei das grobe Meersalz vom Boden der Becken geerntet wird.
Flor de Sal: Das weiße Gold Mallorcas
Flor de Sal gilt als besonders hochwertig und wird wegen seines milden Geschmacks und seiner knusprigen Textur geschätzt. Es enthält eine Vielzahl von Mineralien und Spurenelementen, die ihm nicht nur gesundheitliche Vorteile verleihen, sondern auch seinen einzigartigen Geschmack ausmachen. In den letzten Jahren hat Flor de Sal aus Es Trenc internationale Anerkennung gefunden und wird in Gourmetküchen weltweit verwendet.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Trotz der wachsenden Beliebtheit stehen die Salzbauern vor Herausforderungen. Der Klimawandel mit unvorhersehbaren Wetterbedingungen kann den Ernteprozess beeinträchtigen. Zudem erfordert die traditionelle Salzgewinnung einen hohen manuellen Arbeitsaufwand, was in Zeiten der Industrialisierung und Automatisierung eine wirtschaftliche Herausforderung darstellt. Dennoch setzen sich lokale Initiativen und Unternehmen dafür ein, dieses kulturelle Erbe zu bewahren und nachhaltige Produktionsmethoden zu fördern.
Ein Besuch der Salinen
Für Besucher Mallorcas bieten die Salinen von Es Trenc eine faszinierende Gelegenheit, mehr über die traditionelle Salzgewinnung zu erfahren. Führungen durch die Salinen ermöglichen es, den Prozess aus nächster Nähe zu beobachten und die Bedeutung dieses Handwerks für die Region zu verstehen. Zudem können Besucher verschiedene Salzprodukte direkt vor Ort erwerben und so ein Stück mallorquinischer Tradition mit nach Hause nehmen.
Die Salzbauern von Es Trenc verkörpern ein lebendiges Erbe, das tief in der Geschichte Mallorcas verwurzelt ist. Ihre Hingabe und ihr Fachwissen sorgen dafür, dass die Kunst der Salzgewinnung weiterhin Bestand hat und zukünftige Generationen von diesem traditionellen Handwerk inspiriert werden.
Mehr Informationen zu den Salinas D'Es Trenc
Bildquelle: wikimedia commons
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Die Sommersaison der Freibäder in Madrid ist offiziell gestartet! Am 15. Mai 2025 öffneten die städtischen Freibäder, und bleiben voraussichtlich bis 7. September 2025 geöffnetÖffnungszeiten & Tagesabschnitte Die Freibäder sind täglich geöffnet in drei Zeitfenstern: • 10:00–15:00 (Vormittag) • 16:00–21:00 (Nachmittag) • 10:00–21:.. más
Beceite, eine kleine Gemeinde in der Region Aragón, befindet sich inmitten des beeindruckenden Iberischen Gebirges und ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die unberührte Natur und traditionelle spanische Kultur suchen. Von dramatischen Felsformationen über kristallklare Flüsse bis hin zu malerischen Altstädten – Beceite bietet .. más
Wenn in Spanien die Glocken der Semana Santa läuten, wird nicht nur gefeiert und gebetet – auch kulinarisch hat Ostern einiges zu bieten. Während die meisten sofort an Torrijas oder den bekannten Potaje de Semana Santa denken, verbergen sich hinter den Feiertagen noch viele regionale Spezialitäten, die tief mit Fastenzeit, Volksglauben .. más
Málaga ist nicht nur wegen seiner Strände und Sehenswürdigkeiten ein faszinierendes Reiseziel, sondern auch wegen seiner lebhaften Straßenmärkte. Flohmärkte und Märkte mit frischen Produkten, Kunsthandwerk und Antiquitäten sind in dieser Stadt tief verwurzelt. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Kultur und die Vielfalt .. más
Ein kleines Dorf in Burgos, ein engagierter Lehrer, eine unerfüllte Verheißung – und ein Film, der Spanien tief bewegt. Der Lehrer, der uns das Meer versprach (El maestro que prometió el mar) erzählt die Geschichte des katalanischen Lehrers Antoni Benaiges, der 1934 mit einer Vision in ein abgelegenes Dorf kam – und dort nicht nur seine .. más
Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. más
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. más
Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. más
Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. más
Cocido Madrileño ist eines der traditionsreichsten Gerichte Spaniens und ein echtes Winterhighlight. Ursprünglich ein Gericht der Arbeiterklasse, hat sich dieser deftige Eintopf zu einem kulinarischen Klassiker entwickelt, der in Madrid und darüber hinaus geschätzt wird. Sein reichhaltiger Geschmack und die wärmenden Zutaten machen ihn .. más
30.05.2025
28.02.2025
20.02.2025
07.02.2025
23.01.2025