Wohin mit gebrauchter Kleidung?

07.11.2016 - Elke Perzl 

Jeder kennt das: Der Kleiderschrank ist quillt über, dennoch - oder gerade deshalb - findet man nichts Passendes.

Zeit, auszumisten und die Teile, die nicht mehr getragen werden, sinnvoll zu entsorgen.

Je nach Zustand der Kleidung kann diese weiterverkauft, gespendet oder im Altkleidercontainer entsorgt werden.

 

Auch in Spanien gibt es inzwischen neben den alteingesessenen Onlinemarktplätzen ebay.es oder segundamano.es einen stetig wachsenden Second Hand Markt, auf dem noch gut erhaltene Markenkleidung gewinnbringend weiterverkauft werden kann.

 

closket.com

Full-Service Onlineshop für sehr gut erhaltene Markenkleidung. Handyfotos der Teile werden auf die Seite geladen und von Closket für besseren Verkauf optimiert. Die Verkaufsprovision variiert je nach Verkaufspreis, max. 25%.

 

Chicfy.com:

Ein Onlineshop für gebrauchte Markenkleidung. Es muss eine Preisvorstellung für die Kleidung angegeben werden, um Verkauf und Versand kümmert sich Chicfy. Die Provision für den Verkauf der Kleidung liegt immer bei 20%.

 

Percentil.com:

Einer der einfachsten Wege, mehrere Teile Damen- oder Kinderkleidung zu verkaufen.

Auf der Internetseite wird eine Tüte angefordert, diese mit der Kleidung gefüllt und kostenlos an Percentil geschickt. Nach Prüfung der Teile erhält man ein Preisangebot für die Kleider.

 

Kleider an Hilfsorganisationen spenden:

Humana:

Kleider können zu Containern der Organisation oder zu den Humana-Läden gebracht werden.

Dort werden die Kleider dann sortiert und entweder weiterverkauft oder recycelt.

Informationen zu Standorten von Containern und Läden:

humana-spain.org

 

rastrobetel.org

Rastro Betel ist eine anerkannte Hilfsorganisation, die in soziale Schwierigkeiten geratene Menschen betreut und mit gespendeten Dingen versorgt.
Gut erhaltene Kleidung, Möbel und andere Gebrauchsgegenstände werden kostenlos abgeholt und dann an Bedürftige weitergegeben.
Kontakt: rastrobetel@betel.org

 

Achtung:

Vor manchen Einkaufszentren stehen oft ungenehmigte Kleidercontainer, deren Erlöse allerdings keinem wohltätigen Zweck zugute kommen.

Comentarios (0) :

Comentar artículo
Archivo de artículos
  • 04.04.2025 [Comentarios: 0]

    Málaga: Ein Paradies für Flohmarkt- und Marktfans

    Málaga ist nicht nur wegen seiner Strände und Sehenswürdigkeiten ein faszinierendes Reiseziel, sondern auch wegen seiner lebhaften Straßenmärkte. Flohmärkte und Märkte mit frischen Produkten, Kunsthandwerk und Antiquitäten sind in dieser Stadt tief verwurzelt. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Kultur und die Vielfalt .. más

  • 06.09.2024 [Comentarios: 0]

    Die Flohmärkte von Valencia: Ein Paradies für Schnäppchenjäger und Liebhaber einzigartiger Stücke

    Valencia ist bekannt für seine lebhaften Märkte, die eine wahre Fundgrube für alle bieten, die nach besonderen und einzigartigen Artikeln suchen. Diese Märkte sind nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Erlebnis, das die Besucher in eine Welt voller Farben, Texturen und Geschichten entführt. Die Flohmärkte in Valencia sind .. más

  • 11.07.2024 [Comentarios: 0]

    Espadrilles, die leichten Sommerschlupfschuhe aus Spanien

    Stil und seine handwerkliche Fertigung auszeichnet. Diese leichten, sommerlichen Schuhe haben eine lange Geschichte und sind tief in der spanischen Kultur verwurzelt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ursprünge der Espadrilles, ihre Herstellung, kulturelle Bedeutung und ihre moderne Relevanz. Ursprünge der Espadrilles. Die .. más

  • 29.11.2022 [Comentarios: 0]

    Outlets in Barcelona - Shopping für Schnäppchenjäger

    Outlets sind beliebte Shopping-Paradiese bei den Verbrauchern und bieten weit mehr als nur das Einkaufen. Denn viele von ihnen sind an tolle Freizeit- und Gastronomieangebote angebunden, sodass ein Ausflug an einem Wochenende zu einem aufregenden Erlebnis für Freunde oder die ganze Familie wird. Hier werden Kunden von der Marken- und .. más

  • 30.09.2022 [Comentarios: 0]

    Outlets in Madrid – Shopping für Schnäppchenjäger

    In den Outlets in und um Madrid gibt es Top-Marken zu günstigen Preisen, meist kombiniert mit einem vielfältigen Gastronomieangebot. Ein Shoppingparadies für Schnäppchenjäger und Shopping-Queens, da viele Geschäfte mit bis zu 70% Rabatt auf den regulären Einkaufspreis locken. Die perfekte Möglichkeit für einen Tagesausflug mit der Familie.. más

  • 09.03.2020 [Comentarios: 0]

    X-Madrid – das alternative Einkaufszentrum

    In Alcorcón, Madrid, ist im November 2019 das Einkaufszentrum X-Madrid eingeweiht worden. Es ist eins von 136 weiteren Einkaufszentren der Autonomen Region Madrid, aber dennoch anders als die klassischen „centros comerciales“. Das Konzept ist innovativ und sticht durch sein vielseitiges Angebot an Einkaufs- und Freizeiterlebnissen.. más

  • 09.06.2017 [Comentarios: 0]

    Atemberaubende Aussichten mit Ambiente: Die schönsten Terrassen in Madrid

    Der Sommer ist eindeutig in Madrid angekommen – mit reichlich Sonne und Temperaturen bis 30 Grad. Das Wetter lädt also dazu ein, eine der oftmals versteckten Terrassen aufzusuchen. Sei es, um tagsüber an einem ruhigen und schattigen Plätzchen etwas zu essen, oder um den milden Sommerabend stilvoll bei einem Gläschen Wein und.. más

  • 20.03.2017 [Comentarios: 0]

    Mehr Bio bei “El Corte Inglés”

    “El Corte Inglés”, Vorreiter für ökologische Ernährung, lanciert in Valencia ein neues Geschäftsfeld: “La Biosfera”. Dabei handelt es sich um Bereich innerhalb des Supermarkts, der exklusiv biologische, ökologische und organische Produkte anbietet. Dort werden mehr als 1.500 Artikel auf ansprechende Art und Weise “in Szene” gesetzt. Damit.. más

  • 16.11.2016 [Comentarios: 0]

    Wo kauft man am günstigsten & besten ein – ein Supermarktvergleich

    In Madrid kann der jährliche Unterschied an Einkaufskosten je nach Supermarkt bis zu 3.000 € betragen – der nationale Durchschnitt der Ersparnisse liegt hingegen bei 933 €. Um aber den billigsten Supermarkt in ganz Spanien zu finden, muss man einen Blick in den Norden werfen: Alcampo aus der Stadt Vigo ist nach der jährlichen Studie des.. más

  • 05.12.2015 [Comentarios: 0]

    Licht an! Madrid erstrahlt!

    Zu zahlreichen Anlässen werden in Madrid die Strassen geschmückt und die Einwohner der Stadt, aber auch die Touristen freuen sich über den Glanz in den Strassen. Doch niemals erstrahlen sie so schön wie in der Weihnachtszeit, wenn sie in ein wahres Lichtermeer verwandelt werden. Mit dem Startschuss am vergangenen 27. November hat der.. más