20.09.23 | 19:00 Uhr
Andreas Reckwitz + Pablo López Álvarez - Das Ende des Fortschritts? Gesellschaft und Individuum in der Spätmoderne
In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich für Philosophie und Gesellschaft der Universidad Complutense de Madrid, den Amigos Goethe-Institut España und mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Madrid und des Verlags nola Editores setzen wir die Reihe Europa denkt. Im Dialog mit dem deutschen Gegenwartsdenken fort. Dieses Mal mit einem Gespräch zwischen dem Soziologen Andreas Reckwitz (Humboldt-Universität zu Berlin) und Pablo López Álvarez (Universidad Complutense Madrid), moderiert von Lucía Sala Silveira (Fundación Ortega-Marañón).
Grundlage für die Diskussion bietet Reckwitz' Buch "Das Ende der Illusionen" (sp. El fin de las ilusiones), das im Januar 2023 auf Spanisch bei nola Editores erschienen ist. ... weiter
Sprache: Deutsch und Spanisch mit Simultanübersetzung
Preis: Eintritt frei
22.09.2023
15.09.2023
31.08.2023
26.07.2023
04.05.2023