08.05.2020 - Spanien auf Deutsch
Die Kinder verbringen momentan mehr Zeit zuhause als sonst, und damit keine Langeweile aufkommt stellen wir einige gute Beschäftigungsideen für euch zusammen:
Zaubertricks
Wer möchte nicht gerne zaubern können? Die Corona-Krise ist nicht wegzuzaubern, aber die Langeweile allemal. Auf Youtube gibt es jede Menge tolle Videos um Zaubertricks zu lernen:
Und diese tollen Zauberkästen machen den Zauberauftritt zuhause zu einem magischen Moment:
Zauberkasten Ehrlich Brothers
Zauberkasten Melissa
Zauberkasten bei amazon.de
Singen mit den Kindern
Auch wenn es ab und an schief kling und man nicht textsicher ist - zuhause hört es ja (fast) niemand. Also ran an die Lieblingsplaylist und lossingen. Singen befreit die Seele, stärkt die Abwehrkräfte, lindert Ängste und macht glücklich!
Vorschläge für die Kleinen
Die Affen rasen durch den Wald
Die schönsten Kinderlieder zum Mitsingen
Machen Sie einen Familienspaß daraus und singen sie mit einer Karaokeanlage. Für die Kleinen gibt es preiswerte Mikros für Kinderkaraoke und soll es doch etwas professionelleres sein, dann gibt es eine Karaokeanlage mit zwei Mikros
Malkurse für Kinder
Auf Youtube gibt es jede Menge Malkurse und Malvideos, so dass die Kinder auch zeitweise gut selbständig nach Anweisung malen können, eine ideale Beschäftigung wenn Sie im Homeoffice arbeiten.
Für die Größeren könnte folgendes interessant sein:
Lego und Duplo
Kinder lieben es mit Lego oder Duplo zu bauen und so neue Fantasiewelten zu gestalten. Wenn die Ideen dann doch langsam ausgehen sollten, bekommt man hier neue Inspirationen:
Mehr Legobausteine können hier bestellt werden
Mehr Duplobausteine können hier bestellt werden
Schleim selber machen
Schleim in Dosen ist Trend auf jedem Schulhof – und jetzt auch zuhause. Er kann auch einfach und preiswert zuhause hergestellt werden. Es kann dann also gezogen, geknetete und gequetscht werden, mit Glitzer oder auch Farbe. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dem glibberigen Zeug wird sogar eine beruhigende Wirkung zugeschrieben, aber vor allem macht es Spaß.
Kleinere Kinder sollten in jedem Fall beaufsichtigt werden. Die Basiszutaten sind:
- Flüssiger Bastelkleber (wasserlöslich und lösemittelfrei, muss PVA enthalten)
z.B. Glitterglue oder in großen Mengen im Kanister
- Flüssigwaschmittel
- Lebensmittelfarbe (optional)
- evtl. etwas Kontaktlinsenflüssigkeit
Für eine Portion Schleim (also handgroße Portion) braucht man: 125 ml Kleber in eine Schüssel geben, nur ganz wenig Flüssigwaschmittel (tröpfchenweise) hinzugeben, rühren bis es dickt. Dann nach Belieben Lebensmittelfarbe hinzugeben. Klebt es noch sehr, kann man an die Hände und auch den Schleim ein wenig Kontaktlinsenflüssigkeit geben.
Hier noch weitere Videos zur DIY-Schleim-Herstellung:
Tolle Schleimsets können auch hier bestellt werden
Ein Traum für Mädchen ist der Einhornschleim und Kristallschleim
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
22.11.2024
31.10.2024
04.10.2024
09.08.2024
31.07.2024